Die Fraktion Zur Sache! Mettmann ist der Auffassung, dass die „4 & 4 Lösung“ – also eine 4-zügige Gesamtschule & eine 4-zügige Realschule der einzige Weg ist, um das Gesamtschul-Projekt und die anderen längst notwendigen Projekte unserer Schullandschaft finanziell, zeitlich und strukturell wenigstens einigermaßen kalkulierbar umzusetzen, nicht zuletzt um den Schulfrieden in Mettmann zu wahren.…
Die Fraktion Zur Sache! Mettmann hat folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Ausschusses für Schule und Bildung am 17. Februar 2022 setzen lassen: Die für einen Ausbau der Katholischen Grundschule gemäß der „Variante 1“ der Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2018 erforderlichen Mittel in Höhe von 9,5 Mio. € werden in den Haushaltsplan 2022 eingestellt. Mit…
Die Fraktion Zur Sache! Mettmann bittet darum, den Fraktionen für die anstehenden Haushaltsplanberatungen zum Stichtag 30.12.2021 die Ergebniszahlen bzw. die Ist-Zahlen des ablaufenden Rechnungsjahres schriftlich zuzuleiten. Begründung: Eine seriöse Beurteilung der Gesamtlage der städtischen Finanzen ist ohne den Abgleich von Plan- und Ist-Zahlen gar nicht möglich. Unter Berücksichtigung der anstehenden Aufgaben und Herausforderungen erscheinen uns…
Die Fraktion Zur Sache! Mettmann beantragt zum nächstmöglichen Termin im Rat am 14. Dezember 2021 folgende Neu- bzw. Umbesetzung von Mitglieder*innen in Rat und Ausschüssen: Bestellung von Herr Rainer Dittel als Ratsmitglied in den Mettmanner Stadtrat. RM Frau Martina Posselt scheidet hier aus. Bestellung von Frau Dr. Regina Lenz als neue sachkundige Bürgerin im Ausschuss…
Die Fraktion Zur Sache! Mettmann würde gerne wissen, welche Maßnahmen in welchen Zeitschienen die Verwaltung der Stadt Mettmann für notwendig hält und plant, um den für 2026 beabsichtigten Ganztag an Grundschulen umsetzen zu können. Begründung Ab 2026 soll für jedes Kind, dessen Eltern das wünschen, eine ganztägige Betreuung an der Grundschule gewährleistet werden. Das Bundeskabinett…
In der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung sowie für strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen am 23.09.2021 wurde eine Machbarkeitsstudie für eine 6-zügige Gesamtschule diskutiert. Laut Schulentwicklungsplan werden in den nächsten Jahren 7 bis 9 Züge an weiterführenden Schulen zusätzlich zu den beiden Gymnasien benötigt. Eine 6-zügige Gesamtschule deckt daher nicht den laut…
Die Fraktion Zur Sache! Mettmann möchten Sie bitten, uns die Kosten für die Machbarkeitsstudien, die die Mettmanner Verwaltung im Zusammenhang mit der Gesamtschule bislang in Auftrag gegeben hat, mitzuteilen.
Unsere Fraktion möchte wissen, wie die Verwaltungsspitze den Mehrertrag in Millionenhöhe nach den veröffentlichen GFG Zahlen für 2022 in Mettmann im Hinblick auf Ihr bisheriges Planungsergebnis 2022 bewertet und welche Schlüsse daraus abgeleitet werden?
Die Fraktion Zur Sache! Mettmann hatte am Mittwoch, den 30. Juni 2021, also einen Tag nach der letzten Ratssitzung folgenden Antrag gestellt: „Die Fraktion Zur Sache! Mettmann beantragt gemäß § 47 (1) GO NRW eine sofortige Ratssondersitzung: „Der Rat wird vom Bürgermeister einberufen. ….. Er ist unverzüglich einzuberufen, wenn ein Fünftel der Ratsmitglieder oder eine Fraktion unter…
Die Fraktion Zur Sache! Mettmann beantragt gemäß § 47 (1) GO NRW eine sofortige Ratssondersitzung: „Der Rat wird vom Bürgermeister einberufen. ….. Er ist unverzüglich einzuberufen, wenn ein Fünftel der Ratsmitglieder oder eine Fraktion unter Angabe der zur Beratung zu stellenden Gegenstände es verlangen.“ In dieser Sitzung möge der Rat folgenden Beschluss fassen: Über die Entscheidung, ob…